DL6WAB BLOG 2025 (Amateurfunk Tagebuch)


12.11.2025 - ARISS

Leider nur ein Bild in schlechter Qualität empfangen.


09.11.2025 - Die Verzweiflung muss schon groß sein!

Was höre ich da in der sonntäglichen OV Runde eines angrenzenden DARC e.V. Ortsverbands? Mögliche Zuhörer möchten sich doch bitte per E-Mail beim stellv. Ortsverbandsvorsitzenden (stellv. OVV F36, do3fmo@darc.de) zwecks Kontaktaufnahme melden?

Wozu soll das denn gut sein?

Die Verzweiflung in dem DARC e.V. Ortsverband scheint wirklich schon groß zu sein, immer weniger Funkamateure nehmen an der DARC e.V. moderierten und traditionellen Gesprächsrunde (ugs. Vereinsfunk) teil. Da greift man dann vermutlich auch mal in die Trickkiste, um mögliche Zuhörer von einer Mitgliedschaft im DARC e.V. zu überzeugen anstatt mal konstruktiv über die Ursachen der mangelnden Teilnahme nachzudenken und etwas am bestehenden Format zu verändern.

Ideen gäbe es ja zur Genüge ...

Aber, wöchentlich grüßt das Murmeltier, das Wetter ... Altmorschen 6°C, Böddiger 6°C, Spangenberg 6°C, ... und danach, DARC, DARC, DARC Vereinsfunk!


Picture KI generated - Und wöchentlich grüßt das Murmeltier mit dem Wetter!

Ich schrieb es schon, hin und wieder würde ich mich ja gern mal dazwischenmelden und am Gespräch teilnehmen, aber was soll ich denn berichten? Das Wetter in Wabern? Krankheiten? DARC? Mathematisch ausgedrückt, die Menge der interessierten Zuhörer ist proportional der Menge der interessanten Beiträge in der F36 Sonntagsrunde, also vermutlich gleich Null.

Ähnlichkeiten zum Hessen- bzw. Deutschlandrundspruch des DARC e.V. sind vermutlich systembedingt. Schade eigentlich, dass den verantwortlichen DARC e.V. Funktionsträgern zur Sonntagsrunde nichts anderes einfällt. Aber so funktioniert "Vereinszentralismus" nun mal, das Mitglied übernimmt es sich, die Ziele des DARC zu Eigen zu machen, auch wenn sie einem selbst nicht zielführend erscheinen (vergl. § 3 Abs. 4 der DARC e.V. Satzung ).

Schick uns als Zuhörer doch bitte eine E-Mail, wir kontaktieren Dich dann, so der stellv. OVV des OV F36 in der Sonntagsrunde. Den ausgefüllten Mitgliedsantrag senden wir Dir dann gleich mit, so vermutlich die Idee, die hinter der Aktion stecken könnte oder hat es vielleicht hiermit zu tun?

Ich bin mir ziemlich sicher, da wird sich niemand melden und damit der Frust im Ortsverband F36 nicht ganz so groß wird, sende ich dem stellv. OVV F36 mal einen schriftlichen Empfangsbericht (PDF) per E-Mail an die E-Mail Adresse, die während der Aussendung von DO3FMO via DB0MEG genannt wurde.

Übrigens, bevor jetzt wieder jemand auf die Idee mit dem Thema Datenschutz kommt, Rufzeichen dienen im öffentlichen Amateurfunkdienst ausdrücklich der Identifikation gem. § 11 AFuV der Teilnehmer und sind auch inkl. der Adressdaten in der Online Rufzeichendatenbank der BNetzA sowie in den aktuellen Rufzeichenlisten der BNetzA allgemein veröffentlicht, sofern der Rufzeicheninhaber der Veröffentlichung nicht widersprochen hat. Das ist hier (DO3FMO) ausdrücklich nicht der Fall!

Im Zweifel kann natürlich, wie schon einmal (... z.B. in Sachen "Antragstatbestand", eine inhaltliche Definition für diesen Begriff gibt es übrigens formaljuristisch bis heute nicht ...), die dem Ortsverband (OV) übergeordnete Instanz in Form des Distriktsvorsitzenden (DV) zu Rate gezogen werden, der den Hilfesuchenden sicher wieder mit Rat und Tat kompetent zur Seite steht.

Über eine schöne QSL Karte des F36 (DB0MEG) freue ich mich natürlich riesig!

vy 73 de Jürgen
DL6WAB


02.11.2025 - SAQ United Nations Day


24.10.2025 - SAQ United Nations Day

First Signals on 17,2 kHz. Kurzer Audio Mitschnitt.


05.10.2025


04.10.2025

World Space Week 2025


03.10.2025

World Space Week 2025


17.07.2025 STS-51F


15.07.2025 STS-51F


07.07.2025 WWA


02.07.2025

Zum 100 jährigen Jubiläum gab es am 02.07.2025 wieder zwei Aussendungen von SAQ.

Ich empfing die Aussendung um 14:00 Uhr mit dem SAQ Receiver und der Soundkarte. Das VFO steht auf 16,450 kHz, das Signal findet sich dann im Spektrogramm bei genau 750 Hz.

Der SAQ Receiver v0.98

Beginn Test

Ende Test

Beginn der Nachricht

Ende der Nachricht


01.06.2025

Das Thema Meshtastic interessiert mich sehr. Erste Gehversuche werden unternommen, Meshtastic muss aber nach kurzer Zeit den vielfältigeren Möglichkeiten als Funkamateur der Meshcom Lösung weichen. Ein spannendes Thema.


15.04.2025


14.04.2025


13.04.2025


13.04.2025 - Humans in Space


12.04.2025 - Humans in Space


01.02.2025 - World Wide Award


06.01.2024 - SAQ


01.01.2025 - Happy New Year

Happy New Year 2025

Bildquelle: freepik.com