Wabern Amateur Radio Club
(WARC) ©


12.05.2018
Erster Fieldday am 12.05.2018 im Rahmen einer Funkübung auf dem
Nacken
nahe Gudensberg. Im Mittelpunkt standen der Test der
autarken Stromversorgung
und der Test von NVIS Antennen.


Ganz wichtig ist, das gesamte Equipment auch mal im echten Einsatz
zu testen. In der Theorie sieht immer alles so einfach aus. Erst im
Einsatz merkt man was noch fehlt, bzw. was nicht so funktioniert wie
es soll!
31.05.2020. Die Funkamateure Nordhessen (FAN) gründen sich.

Die Funkamateure Nordhessen (FAN) sind eine übergreifende Gemeinschaft von
Funkamateuren mit Spaß an der Technik. Wir sind
ausdrücklich kein Verein und
wollen auch keiner werden.
Bei uns treffen sich Funkamateure und
die, die es noch werden wollen. Dabei ist es egal, ob jemand einem
Verein oder Verband angehört oder nicht. Wir verstehen uns
ausdrücklich als eine freie Interessengeinschaft ohne
Verpflichtungen! Hier kann jeder mitmachen, der Spaß an der Technik hat. Deshalb
sind auch SWL/BCL und Hobbyfunker ausdrücklich willkommen.
Wir treffen uns fast jeden Abend auf 144.625 MHz
zu Gesprächen und Experimenten. Dazu sind OM´s und YL´s aus anderen
OV´s genauso willkommen wie Gäste. Geplant
sind auch gemeinsame Aktivitäten, Aktionen und Treffen.
Wer bei uns mitmachen möchte kann mir gern eine E-Mail schreiben
(dl6wab@t-online.de) oder in
unsere
Signal Gruppe (FAN)
eintreten.
01.06.2020 (Amateurfunktage 2020)
Da hat uns Corona aber einen dicken Strich durch die Rechnung
gemacht. Wir hatten vor, im Sommer eine Veranstaltung (Amateurfunktage
2020) auszurichten
und durch ein paar Amateurfunk Highlights attraktiv für Besucher zu
machen. Geplant war ein
Wetterballonstart mit einer Nutzlast (RTTY, PR und SSTV) sowie
die Vorstellung einer mobilen
QO100 Station auf dem
Parkplatz des Singliser Sees
bei Borken.

Dort gibt es eine kleine Gastronomie (Imbiss
) und unsere Idee
war, möglichst viele Passanten und Besucher anzusprechen die dort,
gerade in den Sommermonaten, zahlreich vorhanden sind. Frei nach dem
Motto, der Amateurfunk geht dorthin, wo die Menschen sind!

Aber, aufgeschoben ist nicht aufgehoben uns so warten wir mal das
nächste Jahr ab und schauen, wie es weitergeht.
13.05.2021
Auch dieses Jahr wird es Corona bedingt nichts, schade, aber nicht zu ändern.
15.01.2022
Die Idee ist noch nicht begraben, mal sehen, was
2022 so bringt. Mit Stand
2022 gibt es nagelneue Sanitäranlagen am
Singliser See, die Ära der DIXI Toiletten ist wohl vorbei!
21.08.2022 - Fieldday
Unser zweiter Fieldday (Video) am 21.08.2022 in der Nähe der
Kalbsburg auf einer
stillgelegten Straße
zwischen Borken und Fritzlar. Bestes Wetter und zahlreiche Verbindungen
bescherten uns (DL6KKB, DL3LP, DL6WAB) einen schönen Nachmittag. Zum
Einsatz kam bei mir der X108G
sowie die
PXC Einhell
Akkulösung und eine selbstgebaute
BB-7V Antenne. Bis auf ein
paar Kleinigkeiten funktionierte alles soweit zufriedenstellend.

01.03.2023
So wie in vielen anderen Bereichen auch, mussten 2022 Corona
bedingt zahlreiche Vorhaben gecancelt werden. So leider auch bei
uns, unser Vorhaben liegt immer noch auf Eis.
31.03.2023
Für 2023 ist zunächst geplant, sich einmal im Monat zu treffen.
Demnächst hier mehr!
09.04.2023 Terminkalender 2023
Termine für den "Funkertreff Wabern" ab 18:30 (Küchenzeit) in der
Pizzeria
San Remo in Wabern. Der "Funkertreff Wabern" versteht sich
ausdrücklich als Ergänzung zu den klassischen OV Abenden und wurde
deshalb auf einen Donnerstag gelegt um nicht mit OV Abenden zu
kollidieren. Es ist ausdrücklich keine
Veranstaltung des DARC e.V., sondern ein ungezwungener Treff von
Funkamateuren, SWL/BCL und technisch Interessierten. Gäste und
Familienmitglieder sind jederzeit herzlich willkommen!

ROT = FAN © Treffen im
San Remo und andere Termine
20.04.2023
Erstes Treffen von FAN © in der Pizzeria San Remo in Wabern. Dabei
waren, Dieter, Karsten und Patrick. Leider konnte ich
gesundheitsbedingt nicht teilnehmen, das nächste Mal bin ich ganz
sicher dabei. Zumindest ist der Anfang gemacht, unsere Lerngruppe
etabliert sich.
Auch vom Bahnhof Wabern ist die Pizzeria San Remo in ca. 10
Minuten fußläufig sehr gut zu erreichen (ca. 800m).

21.04.2023
Zukünftig bekommen wir auch Unterstützung durch Thilo Kootz
(DL9KCE) als
Ausbildungspate
, je nachdem wie Thilo Zeit hat und anwesend sein kann. Wir
freuen uns, so einen kompetenten Funkamateur für unsere Sache
gewonnen zu haben.
28.06.2023
Erster
EmComm Test mit VarAC
auf VHF 144.775 MHz (Dial Frequenz)
18.08.2023, 19:00 Uhr MESZ
Vortrag über VARA und VarAC in der
Harnings Mühle
in Melsungen
23.08.2023
Zweiter
EmComm Test auf VHF 144.775
MHz (Dial Frequenz)
05.09.2023
Außerplanmäßiges FAN © Treffen (Umfrage
- FAN Treffen in der 37. KW - nuudel (digitalcourage.de)

09.10.2023
Gem. unserer Abstimmung via
https://nuudel.digitalcourage.de
,
führen wir jetzt jeden Montag ab 18:30 Küchenzeit unsere 2m Runde
auf 144,625 MHz durch. Völlig ungezwungen, ohne Agenda oder
irgendwelche Auflagen wollen wir uns zu aktuellen Themen des
Amateurfunks austauschen.
28.12.2023 Terminkalender
2024
Termine für den FAN © ab 18:30 (Küchenzeit) in der
Pizzeria
San Remo
in Wabern. Der FAN © ist ausdrücklich keine
Veranstaltung des DARC e.V., sondern ein ungezwungener Treff von
Funkamateuren, SWL/BCL und technisch Interessierten. Gäste und
Familienmitglieder sind jederzeit herzlich willkommen!

ROT = FAN © Treffen im
San Remo
und andere Termine
13.01.2024
Neue Umfrage
Terminfindung
EmComm Test 2024
24.05.2024
Join
FAN © Signal Gruppe


13.06.2024
Es treffen sich 4 Personen (DO1HWM, DL8FBP, DL6KKB, DL6WAB), wir
sprechen über dies und das (Antennen, Geräte, Relais usw.) und
wollen ab Herbst 2024 versuchen, in die Morsetelegrafie
einzusteigen.
30.06.2024
Nächstes Treffen ist am 11.07.2024 ab 18:30 Uhr im San Remo in
Wabern. Es gibt Neuigkeiten!
28.12.2024 - Terminfindung für unsere Treffen im Jahr 2025
https://doodle.com/meeting/participate/id/avRmvj0a

Wir treffen uns regelmäßig,
31.12.2024 - Terminplanung für 2025

GRÜN = San Remo (Wabern)
ROT = Bistro 254 (Unshausen)
GELB
= Ferien in Hessen
14.06.2025 - Umbenennung
FAN (Funkamateure Nordhessen - FAN ©) benennt sich um!

Wegen verschiedener Missverständnisse in der Vergangenheit und im Zusammenhang mit dem
Begriff "Fan
" firmieren wir ab sofort
nicht mehr unter FAN ©, sondern unter WARC (Wabern Amateur Radio
Club ©).
Es ändert sich lediglich die Bezeichnung und das Logo,
sonst nichts.
Join
WARC © Signal Gruppe

11.08.2025 - Wer oder was ist WARC
(Wabern Amateur Radio Club ©)?
2014 bin ich zum Amateurfunk gekommen und da stand schon fest,
ich werde Mitglied im DARC e.V. Zu dieser Entscheidung gab es auch
keine Alternative, DARC e.V. und Amateurfunk gehören einfach
zusammen, so die von den Funktionsträgern überall verbreitete Vereinsdoktrin.
Ein Leben ohne DARC e.V. ist möglich, aber sinnlos!

Nun habe ich
seitdem 4 verschiedene Ortsverbände im Umkreis ausprobiert und
überall mehr oder weniger
die gleichen und schlechten Erfahrungen gemacht. DARC e.V.
Vereinspolitik von oben herab, die sich zum Teil bis in den
persönlichen Bereich hinein erstreckte. So war es nur folgerichtig, den
DARC e.V. zum Ende 2024
zu verlassen,
Amateurfunk funktioniert auch ganz
ohne Vereinspolitik!
Zum DARC e.V. meine subjektive Meinung nach 10 Jahren
Mitgliedschaft und pers. Einblicke in so einige Funktionsbereiche in der DARC
e.V. Blase:
- Zu viel Vereinsmeierei,
- zu viel Hierarchie,
- zu viel
Tradition,
- zu wenig Innovation,
- zu wenig Mitbestimmung,
- zu viel
Intransparenz,
- zu viel Overhead,
- zu viel Inkompetenz,
- zu wenig
Softskills,
- zu viele graue Eminenzen,
- zu hoher Mitgliedsbeitrag,
- zu viele
Grabenkriege,
- zu viel Formalismus,
- zu viel Vereinspolitik,
- zu viel
Zwangszeitung,
- zu viel Unehrlichkeit,
- zu viel Satzung,
- zu viele
Ältere,
- zu wenig Jüngere,
- zu wenig Entwicklung,
- zu viel Stillstand,
- zu viel Fremdbestimmung,
- zu wenig Amateurfunkdienst,
- zu wenig Spaß!
Jetzt gibt es aber auch andere Funkamateure, die das nicht so sehen wie
ich und die Mitglied im DARC e.V. sind. Das ist völlig ok und wird von mir ausnahmslos respektiert,
schließlich gilt auch irgendwo der
Ham Spirit
, dem alle Funkamateure
freiwillig verpflichtet sein sollten.
Hin und wieder gibt es deshalb auch mal Nachfragen und auch Diskussionen
darüber, was WARC (Wabern Amateur Radio Club ©) denn eigentlich ist.
Sind wir eine Perallelorganisation zum DARC e.V.? Nein, dass sind
wir ganz sicher nicht! Wir sind nichts weiter als ein Gruppe von
interessierten Funkamateuren, die sich hin und wieder persönlich
(gern auch mit Partnerinnen) oder auf den Frequenzen treffen und
sich mit Respekt begegnen. Und so wie ich die Entwicklung sehe,
scheint das gut zu funktionieren, die aktuellen Teilnehmerzahlen
bestätigen das eindrucksvoll. Wir sind kein e.V. und werden
auch keiner.
Never touch a running system!
Was wir ausdrücklich nicht sind, sollte damit
auch klar sein. Wir sind ausdrücklich keine DARC e.V. Veranstaltung,
kein DARC e.V. Ableger, kein außerordentlicher OV Abend und auch
keine wie auch immer aussehende DARC e.V. Unterorganisation. Wir
haben und brauchen keine Vorsitzenden, keinen OVV, keine
Vereinshierarchie, keine Vereinspolitik, keinen Vorstand und keinen
Amateurrat. Wir sind Funkamateure und verfolgen lediglich unser
gemeinsames Hobby!
Freue mich auf unser nächstes Treffen!