Funkamateure Nordhessen
- FAN©

31.05.2020. Die Funkamateure Nordhessen gründen sich.
Die Funkamateure Nordhessen (FAN) sind eine übergreifende Gemeinschaft von
Funkamateuren mit Spaß an der Technik. Wir sind kein Verein und
wollen auch keiner werden. Bei uns treffen sich Funkamateure und
die, die es noch werden wollen. Dabei ist es egal, ob jemand einem
Verein oder Verband angehört oder nicht. Wir verstehen uns
ausdrücklich als freie Interessengeinschaft! Hier kann jeder mitmachen, der Spaß an der Technik hat. Deshalb
sind auch SWL/BCL ausdrücklich willkommen.
Wir treffen uns fast jeden Abend auf 144.625 MHz
zu Gesprächen und Experimenten. Dazu sind OM´s und YL´s aus anderen
OV´s genauso willkommen wie Gäste. Geplant
sind auch gemeinsame Aktivitäten, Aktionen und Treffen.
01.06.2020
Da hat uns Corona aber einen dicken Strich durch die Rechnung
gemacht. Wir hatten vor, im Sommer eine Veranstaltung (Amateurfunktage
2020) auszurichten
und durch ein paar Amateurfunk Highlights attraktiv für Besucher zu
machen. Geplant war ein
Wetterballonstart mit einer Nutzlast (RTTY, PR und SSTV) sowie
die Vorstellung einer mobilen
QO100 Station auf dem
Parkplatz des Singliser Sees bei Borken.

Dort gibt es eine kleine Gastronomie (Imbiss) und unsere Idee
war, möglichst viele Passanten und Besucher anzusprechen die dort,
gerade in den Sommermonaten, zahlreich vorhanden sind. Frei nach dem
Motto, der Amateurfunk geht dorthin, wo die Menschen sind!

Aber, aufgeschoben ist nicht aufgehoben uns so warten wir mal das
nächste Jahr ab und schauen, wie es weitergeht.
13.05.2021
Auch dieses Jahr wird es nichts, schade, aber nicht zu ändern.
15.01.2022
Die Idee ist noch nicht begraben, mal sehen, was
2022 so bringt. Mit Stand
2022 gibt es nagelneue Sanitäranlagen am
Singliser See, die Ära der DIXI Toiletten ist wohl vorbei!