Ego-Baken im Amateurfunk?

Im nachfolgenden Artikel nehme ich mein Recht auf freie Meinungsäußerung gem. Artikel 5 Absatz 1 des Grundgesetzes (GG) wahr.

Was ist eine Meinung? Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen und das soll sie auch!


Ego-Baken - ein Ärgernis

Zunächst wusste ich mit diesem Begriff nichts anzufangen, nachdem ich aber den Artikel beim DARC e.V. von Tom Kamps (DF5JL) aus dem HF Referat auf der Webseite des DARC e.V. gelesen hatte, wurde mir so einiges klar. Der Anspruch auf Deutungshoheit im Amateurfunk treibt beim DARC e.V. wieder merkwürdige Blüten!

News: "Ego-Baken" - ein Ärgernis - DARC

Eine Ego-Bake sei eine nicht koordinierte Bake, die weniger technischen oder wissenschaftlichen Zwecken dient, sondern vor allem dazu, dass der Betreiber sein Rufzeichen weltweit aussendet, so der HF Referatsleiter. Sie erfüllt somit eher eine Funktion der Selbstdarstellung als einen praktischen Nutzen für die Funkgemeinschaft.

Funktion der Selbstdarstellung? Diesen Eindruck habe ich beim DARC e.V. Artikel übrigens auch, Selbstdarstellung und keierlei praktischer Nutzen!

Ob so eine Bake einen Nutzen für mich hat oder nicht oder ob sie mich verärgert oder stört, dass möchte und kann ich als freier Funkamateur schon selbst entscheiden, dazu brauche ich keine Vorgabe vom DARC e.V. Und wenn mich die Bake dort wirklich stören sollte, dann suche ich mir eine andere Frequenz ohne Ego-Bake. Vielleicht hat die Ego-Bake ja auch einen Nutzen für den Betreiber, vielleicht probiert der Funkfreund auch einfach nur etwas aus?

Was war Amateurfunk doch gleich noch, technisch-wissenschaftlicher Experimentalfunk?

Die nationalen Verbände der IARU-Region 1 vertreten allgemein die Ansicht, dass dauerhaft betriebene Baken in den Frequenzbereichen zwischen 1,8 MHz und 10 MHz überflüssig sind. Sie können den regulären Funkbetrieb stören und dadurch andere Funkamateure verärgern, selbst wenn sie nur mit geringer Leistung betrieben werden, so Tom Kamps in seinem Artikel.

So, tun die nationalen Verbände das? Dann lasse ich sie mal in dem Glauben, sie hätten alleinig das Licht der Welt gesehen und wären aufgrund dessen ermächtigt, der freien und weltweiten Gemeinschaft der Funkamateure permanent Vorschriften und Auflagen machen zu müssen, was sinnvoll ist und was nicht. Habt ihr sonst beim DARC e.V. nichts zu tun? Kümmert euch doch mal um eine basisdemokratische Grundstruktur im DARC e.V.!

Also, mich hat noch keine Ego-Bake gestört geschweige denn verärgert, ich hab auch noch nie eine gehört! Hat man sich denn hier zur Selbstdarstellung des DARC e.V. HF Referats wieder ein völlig unnötiges Thema aus den Fingern gesaugt?

Was ist eigentlich mit den hunderten von WSPR-Baken? Zu welchem Zweck senden die eigentlich Nacht für Nacht von 1,8 - 30 MHz automatisch aus? Sollen die auch den Sendebetrieb einstellen, weil andere Funkamateure sich vielleicht gestört oder verärgert fühlen könnten? Oder die Funkfreunde, die mit VarAC arbeiten, auch dort ist es durchaus üblich, hin und wieder eine Bake auszusenden und auf die eigene Station aufmerksam (... ich bin QRV ...) zu machen. Und bei MeshCom, auch da wird permanent eine Bake ausgesendet. Ausschalten, weil der DARC e.V. HF Referatsleiter sich vielleicht gestört oder gar verärgert fühlt?

Der HF Referatsleiter verweist auf die vielen anderen Möglichkeiten (wspr.org, reversebeacon.net, pskreporter.info, www.ncdxf.org/beacon), Ausbreitungsbedingungen zu ergründen. Vermutlich ist ihm dabei entgangen, dass auch diese Angaben im Internet nur auf Basis von Funk- und Bakenaussendungen gewonnen werden.

Übrigens, zum Thema "automatisch betriebene Amateurfunkstelle (AFuSt)" der folgende Artikel.

Muss das Thema durch den DARC e.V. nun auch für seine Mitglieder endlich reguliert und koordiniert werden? Ich denke nein aber, so ist der DARC e.V. nun mal, Vorschriften, Auflagen, Einschränkungen und monopolartige Koordination des Amateurfunks anstreben, da ist er wirklich gut drin. Das "Zentralkomitee der organisierten Funkamateure in Deutschland" (ZK der oFiD) gibt bekannt!

Wenn man eine KI nur nach dem Begriff "Ego-Bake" fragt, kommt erstaunlicherweise das folgende Bild dabei heraus!


Picture KI generated - Titel: Ego-Bake ©

Ob das "DARC e.V. Jünger" auf dem Bild sind? Sieht ja schon sehr nach einer große Antenne auf einem Elfenbeinturm aus! Die Ähnlichkeiten zum DARC e.V. Elfenbeinturm in Baunatal sind schon verblüffend! Was sich die KI dabei wohl gedacht hat? Das Fundament wirkt allerdings ein wenig "bröckelig" auf dem Bild, ein böses Omen? :-)

vy 73 de Jürgen
DL6WAB

www.amateurfunkpraxis.de - Blogarchiv