Prominente Funkamateure und außergewöhnliche Amateurfunkstellen

Eine Aufzählung bekannter und berühmter Funkamateure finden Sie hier.

Bekannte nationale und internationale Amateurfunkstellen (AFuSt)

  • Antarktis Neumayer-Station III, DP0GVN, DP1POL (worked)
  • Weltraumstation ISS, RS0ISS (worked)
  • DWD Observatorium Hohenpeissenberg, DK0DWD
  • Feuerschiff Elbe 1, DL0CUX (worked)
  • Astropeiler Stockert, DL0EF
  • Vatikan, HV0A (worked)
  • Kloster Mount Athos, SV2ASP, SV2RSG
  • Hauptquartier der ARRL, W1AW (worked)
  • Hauptquartier des DARC e.V., DA0RC (worked)
  • Headquarters der Vereinten Nationen, New York, 4U1UN (worked)

Bekannte deutsche Funkamateure

  • Felix Riess, DL5XL (Wissenschaftler, worked)
  • Thomas Reiter, DF4TR (Astronaut)
  • Dr. Reinhold Ewald, DL2MIR (Astronaut)
  • Dr. Ulf Merbold, DB1KM (Astronaut)
  • Wolfgang Rudolph, DC3PA (Computerclub Moderator)
  • Prof. Dr. Robert von Weizsäcker, DL1BOB
  • Alexander Gerst, KF5ONO (Astronaut)
  • Fritz Deiters, DJ4BP, DL0DAN, DL100DAN (Ehemaliger Operator bei Norddeich Radio)
  • Eckart Moltrecht, DJ4UF (Autor, worked)
  • Friedrich Merz, DK7DQ (CDU Politiker)

Internationale prominente Funkamateure

  • Steve Wozniak, WA6BND (Mitbegründer von Apple)
  • Joseph Hooton Taylor Jr., K1JT, Entwickler der WSJT Protokolle und Nobelpreisträger (worked)
  • Alberto Grimaldi, 3A0AG (Prinz von Monaco)
  • Clifford Stoll, K7TA (Wissenschaftler, Autor von Kuckucksei)
  • Priscilla Pressley, N6YOS (Witwe von Elvis)
  • Irad Deutsch, 4Z1AC, Entwickler von VarAC (worked)
  • Andrey S. Kopanchuk, UZ7HO, Entwickler des SoundModems (worked)

Meine Funkverbindungen zu bekannten Personen aus der Amateurfunkszene und zu besonderen Amateurfunkstellen

1. Am 08.10.2014 hatte ich eine Verbindung zum Hauptquartier der ARRL (W1AW) in der USA

ARRL W1AW

Bildquelle: https://de.wikipedia.org/wiki/American_Radio_Relay_League

2014-10-08

16:09

W1AW

10m

28.077

JT65

FN31pr

United States

ARRL HQ OPERATORS CLUB

JT65 Sent: -03 Rcvd: -01

2. Am 22.11.2014 gelang mir eine Verbindung auf 160m mit Eckart K. W. Moltrecht (DJ4UF).

DJ4UF

Bildquelle: https://www.darc.de/der-club/distrikte/g/ortsverbaende/73/d-e-f/funkamateure/dj4uf/

Eckart sollte jedem Funkamateur bekannt sein. Er ist der Autor der beliebten Lehrbücher für die Klassen E und A.

2014-11-22

20:11

EA5/DJ4UF

160m

1.839

JT65

JO30br

Germany

Eckart K. W. Moltrecht

JT65 Sent: -18 Rcvd: -18

  • http://www.dj4uf.de
  • http://www.amateurfunkpruefung.de
  • http://www.dj4uf.de/eckart/eckart.html

3. Am 30.08.2014 und am 08.02.2015 gelang mir eine Funkverbindung zur Amateurfunkstelle der Neumayerstation III (DP1POL, DP0GVN) in der Antarktis (OP Felix Riess und Holger Bauer)

08.02.2015

15:07

DP1POL

15m

21.077

JT65

IB59

Antarctica

Neumayer Station

JT65 Sent: -13 Rcvd: -10

30.08.2014

13:30

DPØGVN

15m

21.077

JT65

IB59

Antarctica

Neumayer Station

JT65 Sent: -20 Rcvd: -17

4. Am 18.04.2015 gelang mir eine Verbindung auf 15m mit Joseph H. Taylor junior (K1JT).

Joseph ist amerikanischer Astrophysiker und Nobelpreisträger. Er ist der "Erfinder" der JT Protokolle.

K1JT QSL

K1JT QSL

2015-04-18

13:00

K1JT

15m

21.079

JT9

FN20

United States

JOSEPH H TAYLOR, JR

JT9 Sent: -12 Rcvd: -21

  • Informationen der Nobelstiftung zur Preisverleihung 1993 an Joseph Hooton Taylor Jr. (englisch)
  • Princeton University (Memento vom 19. Januar 2001 im Internet Archive) (englisch)
  • WSPR
  • WSJT

5. Am 29.04.2017 erster bestätigter Kontakt zur ISS via APRS

  • ARISS
  • Wikipedia zur ISS
  • Die ISS bei der DLR

6. Am 30.04.2016, 09.03.2016 und am 04.10.2018 gelang mir eine Verbindung zum DARC e.V. (DA0RC, DF0AFZ) nach Baunatal

2016-04-30

17:52

DAØRC

80m

3.580

PSK63

JO41rg

Germany

Deutscher Amateur Radio Club

2016-03-09

20:22

DAØRC

80m

3.580

PSK31

JO41rg

Germany

Deutscher Amateur Radio Club

2018-10-04

17:49

DFØAFZ

80m

3.575

FT8

JO41rg

Germany

DARC e.V. - Deutscher Amateur Radio Club

7. Am 01.07.2017 gelang eine Verbindung zu den South Shetland Islands zur Bellingshausen Forschungsstation.

South Shetland Island

2017-07-01 18:15 RI1ANO 20m 14.078 JT65 GC07mt South Shetland Islan Alexandr A. Ushakov, UA1OJL JT65 Sent: -22 Rcvd: -17

Die Bellingshausen-Station ist eine russische Antarktis-Station in Collins Harbor auf King George Island an der Maxwell Bay. Sie wurde 1968 von der Sowjetunion auf der nahezu eisfreien westlichen Fildes-Halbinsel errichtet und diente der russischen Fischerei-Antarktisflotte als Hauptdepot.

8. Am 09.09.2017 hatte ich eine Verbindung auf 20m mit Andrey S. Kopanchuk  (UZ7HO).

2017-09-09

18:23

UZ7HO

20m

14.075

FT8

KO60la

Ukraine

Andrey S. Kopanchuk

FT8 Sent: -13 Rcvd: -19

Andrey ist der Entwickler des beliebten UZ7HO Soundmodems.

  • https://www.qrz.com/db/UZ7HO
  • Website von UZ7HO http://uz7.ho.ua/
  • Soundmodem http://uz7.ho.ua/packetradio.htm

9. Erste bestätigte Satellitenverbindung via ISS nach Holland (PD3HF)

DL6WAB PD3HF

2017-10-02 18:03 2m PKT 59 59 APRS via RS0ISS

10. 28.10.2017, Verbindung zur Vostok Base in der Antarktis.

2017-10-28

18:47

RI1ANC

20m

14.075

FT8

OB31

Antarctica

Alex Turkeev, RD1AV

FT8 Sent: -12 Rcvd: -09

  • Vostok Base Die Region ist der kälteste Punkt auf der Erde!

RI1ANC

RI1ANC

11. 08.12.2017, Verbindung mit Felix Riess, Wissenschaftler und Ingenieur auf der Neumayer Station in der Antarktis

DL5XL

2017-12-08

18:54

DL5XL

80m

3.574

FT8

JO43

Germany

Felix Riess

FT8 Sent: -13 Rcvd: -04

  • QSL Karte von DP1POL, Felix Riess
  • HAM QTH von Felix Riess
  • Arbeiten in der Antarktis

12. 26.02.2018, Verbindung mit Hans-Jörg Pust, ehemaliger Radio Operator von Norddeich Radio (DAN)

DL7DAN

2018-02-26

17:28

DL7DAN

80m

3.574

FT8

JO33

Germany

Hans-Joerg Pust

FT8 Sent: +01 Rcvd: -08

  • Norddeich Radio
  • Norddeich Radio Museum
  • Webseite von Hans-Jörg Pust
  • Norddeich Radio - Wikipedia
  • Letzter Funkspruch von Norddeich Radio

13. Erster Kontakt zum Feuerschiff ELBE 1 in Cuxhaven

DL6WAB

DL0CUX

2018-06-10 08:45

40m

FT8

-16

-01

FT8 Sent: -01 Rcvd: -16

  • Aktuelles vom Feuerschiff ELBE 1
  • Wikipedia

14. Erster Kontakt zur "Marconi Historic National Site" (VE1VAS) in Kanada.

DL6WAB

VE1VAS

2018-08-17 17:47

20m

FT8

-22

-18

FT8 Sent: -18 Rcvd: -22

VE1VAS

Die "Marconi National Historic Site" und die "Marconi Wireless Station National Historic Site" sind zwei National Historic Sites von Kanada auf Cape Breton Island, Nova Scotia, Kanada.

Beide Seiten erinnern an die Bemühungen von Guglielmo Marconi, im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts, transatlantische Funksignale zwischen Nordamerika und Europa zu übertragen. Die beiden Orte liegen etwa 8 Kilometer voneinander entfernt und sind über den Marconi Trail miteinander verbunden.

  • https://en.wikipedia.org/wiki/Marconi_National_Historic_Sites_of_Canada
  • https://www.historicplaces.ca/en/rep-reg/place-lieu.aspx?id=11710&pid=0

15. Markeet Reef

Am 24.08.2018 gelang mir eine Verbindung zum Markeet Reef in der Ostsee mit der dort laufenden DXpedition.

DL6WAB

OJ0C

2018-08-24 05:05

20m

FT8

-04

+07

Market Reef

  • https://www.funkamateur.de/nachrichtendetails/items/OJ0C.html
  • https://sral.info/2018/06/19/market-calling/
  • https://www.oevsv.at/oevsv/aktuelles/Oesterreicher-im-Team-der-Market-Reef-DXpedition-OJ0C/
  • https://dx-world.net/oj0c-market-reef/
  • https://youtu.be/hKzJE6cg8-I (360 Grad Blick über die Insel)

OJ0C

16. Guantanamo Bay

Am 15.10.2018 um 19:11 UTC gelang mir eine Verbindung zu KG4HF in der Guantanamo Bay auf Cuba. Die Guantanamo Bay ist bekannt für ein umstrittenes Gefangenenlager der Amerikaner. Hin und wieder ist von dort ein amerikanischer Soldat zu hören.

2018-10-15

19:11

KG4HF

20m

14.077

FT8

FK29

Guantanamo Bay

QSL to Al Danis W6HGF

FT8 Sent: -09 Rcvd: -22

Guantanamo Bay

  • Gefangenenlager Guantanamo Bay (Wikipedia)
  • Guantanamo Bay Naval Base
  • Guantanamo Bay bei Google Maps

17. Kontakt zum deutschen Forschungsschiff METEOR am 26.12.2018

METEOR

METEOR

  • Die METEOR bei Wikipedia
  • Leitstelle für deutsche Forschungsschiffe
  • Aktuelle Position der METEOR
  • Portal für deutsche Forschungsschiffe

18. Kontakt zum "The Order of Malta’s Italian Relief Corps (CISOM) Amateur Radio Station"

Am 17.07.2019 gelang mir eine Verbindung auf 40 m mit 1A0C.

Der Souveräne Malteserorden (mit vollem Titel: Souveräner Ritter- und Hospitalorden vom Heiligen Johannes von Jerusalem von Rhodos und von Malta – früher zu Jerusalem, genannt von Rhodos, genannt von Malta) ist eine katholische Ordensgemeinschaft, die im 11. Jahrhundert in Jerusalem gegründet und nach dem Ersten Kreuzzug zusätzlich zu einem geistlichen Ritterorden wurde.

 1A0C

  • http://www.1a0c.com
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Souver%C3%A4ner_Malteserorden

19. Kontakt zur Clubstation DQ0Z des VFBD mit Sonder DOK VFBD

2020-04-25 06:40 DQØZ 80m 3.575 FT8 JO52 Germany Club Station DOK: VFDB FT8 Sent: -02 Rcvd: -03

  • https://www.vfdb.org/aktuell/

Der VFDB e. V. versteht sich als der Zusammenschluss von Funkamateuren in Telekommunikation und Post in Deutschland. Wir haben derzeit rund 2500 Mitglieder, die überwiegend in den Nachfolgeorganisationen der ehemaligen Deutschen Bundespost beschäftigt sind. Der VFDB ist dem Deutschen Amateur-Radio-Club e. V. (DARC) korporativ angeschlossen, der VFDB ist daher Partner des DARC. Er vertritt als Verband besonders fachkundiger Funkamateure gemeinsam mit dem DARC die Interessen der deutschen Funkamateure.

Quelle: www.vfbd.org

20. Kontakt zur Amateurfunkstelle des Vatikan HV0A

14.11.2020 17:42 HVØA 80m 3.567 FT8 JN61fv
 
Vatican FRANCESCO FT8 Sent: -03 Rcvd: -04

21. Verbindung zu den Headquarters der Vereinten Nationen 4U1UN in New York

Webseite von 4U1UN

22. Verbindung zu Dr. Ulrich Rohde (N1UL), Gründer und Chef von Rohde & Schwarz

  • Branchenführende Technologiekompetenz | Rohde & Schwarz (rohde-schwarz.com)